Who made your clothes?

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Fashion revolution
    56:53
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Die Fashion Revolution in Wien

Am 24. April fand in Wien und an vielen anderen Orten weltweit der erste Fashion Revolution Day statt. Zum ersten Jahrestag der Katastrophe in der Textilfabrik in Rana Plaza in Bangladesch, die 1132 Tote und über 2000 Verletzte forderte, erinnerten AktivistInnen mit verschiedenen Aktionen an die Katastrophe und stellen die Frage danach, wie und wo unsere Kleidung produziert wird, ins Zentrum.

Woman on Air Lauren Wagner sprach mit den OrganisatorInnen des Fashion Revolution Day in Wien und einer Wiener Designerin zum Theme faire Mode und kreative Techniken.

Sendungsgestaltung: Lauren Wagner

 

Musik


Creative Commons Plattform Jamendo

Guns in Negligees: Revolution Song: http://www.jamendo.com/de/track/857894/revolution-song

Veröffentlicht unter Creative Commons Lizenz: creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/

Schreibe einen Kommentar