KulturTon vom 22.05.2014 land-schafft-sprache 7

Podcast
KulturTon
  • 2014_05_22_kt_landschafftsprache7
    29:57
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Ausstellung Land-schafft-Sprache Rückschau
KulturTon-Sondersendung zur Ausstellung land-schafft-sprache

Am 16. Mai ist die Ausstellung Land-schafft-Sprache im Barockkeller der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck zu Ende gegangen. Der KulturTon hat sie zwei Monate lang mit Sondersendungen begleitet. Diese abschließende Sendung bringt Impressionen von einer der letzten Führungen. Dominik Unterthiner vom Vermittlungsteam und Manon Megens als eine der Hauptorganisatorinnen sprechen im Interview über die Zielsetzungen der Ausstellung und berichten von persönlichen Highlights.

Musik: Snap! The Power; Regina Spektor: Don’t leave me – ne me quitte pas;

Laisser un commentaire