KulturTon vom 25.06.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_06_25_kt_landestheater
    31:01
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Ein Theaterskandal in den 30’er Jahren des letzten Jahrhunderts, u.a. auch wegen der Störung der Premiere durch Nationalsozialisten. Aber auch von seiten des aufgeklärten Bürgertums oder der Marxisten gab es zuerst keine lobenden Worte für die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Bertold Brecht und Kurt Weill.

Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, feierte die Oper ihre Innsbruck-Premiere im Tiroler Landestheater.
Weitere Aufführungen sind am Donnerstag, am kommenden Samstag und nächste Woche, Freitag und Sonntag. Im Herbst ist eine Wiederaufnahme geplant.

Tiroler Landestheater

Schreibe einen Kommentar