592. radio%attac – Sendung, 14. 07. 2014

Podcast
radioattac
  • Thomas Piketty in der AK - Das Kapital im 21. Jahrhundert, Buchpräsentation
    28:58
audio
29:30 perc
1088. radio%attac „Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung “ Folge 2
audio
29:30 perc
1087. radio%attac Steueroasen in der EU? Gabriel Zucman in der AK Wien
audio
29:30 perc
1086. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #05
audio
29:30 perc
1085. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
audio
29:30 perc
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:27 perc
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
audio
29:57 perc
1082. radio%attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 2
audio
29:46 perc
1081. radio&attac Erfahrungen mit Mehrfachdiskriminierung im kapitalistischen System Folge 1, Teil 1
audio
29:30 perc
1080. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #2
audio
29:30 perc
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3

1. Thomas Piketty: „Das Kapital im 21. Jahrhundert”

Thomas Piketty ist Professor an der Pariser École d‘ economie. Er ist der Rockstar unter den Ökonomen. Sein Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ ist ein internationaler Bestseller Er war am 04. Juli 2014 auf Einladung der AK in Wien um sein Buch vorzustellen. Roland Ulbrich war dabei.

 Das Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ erscheint am 24.Oktober 2014 in deutscher Sprache im C.H.Beck-Verlag
Der Link zur erwähnten AK-INFO mit der Studie der Universitäten Linz und Wien:
http://media.arbeiterkammer.at/PDF/Top-Vermoegen_und_Einkommen_in_Oesterreich.pdf

Szólj hozzá!