594. radio%attac – Sendung, 28. 07. 2014

Podcast
radioattac
  • 594_02
    28:31
audio
29:30 min
1103. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Protest allein ist nicht genug
audio
29:29 min
1102. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung
audio
29:30 min
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:10 min
1100. radio%attac – Musikauswahl
audio
29:30 min
1099. radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
audio
29:30 min
1098. radio%attac - Green Finance: Fossiles Märchen?
audio
29:30 min
1097. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck - Teil 2
audio
29:30 min
1096. radio%attac - Die neue Zeit kommt nicht von allein - Wahlergebnisse und Rechtsruck
audio
29:30 min
1095. radio%attac – Hunger.Macht.Profite. 2024
audio
29:29 min
1094. radio%attac - Ausbeutung auf Bestellung

1. Gemeinwohlökonomie
Gerhard Sperker lebt in Bratislava in der Slowakei und möchte dort für %Attac initiativ werden. Auf der Sommerakademie in Telfs hat er bei unserem radio%attac-Seminar mitgemacht und ein Interview mit Willi Gürtler geführt. Willi engagiert sich bei der ‚Gemeinwohlökonomie‘ mit dem Fokus auf dem ‚Gemeinwohl für Alle‘. Hier ist Gerhard Sperkers Premiere als Fragensteller im Radio.

2. Blockupy
Lisa Mittendrein ist Vorstandsmitglied bei %Attac Österreich. Sie berichtet über Blockupy.

3. TTIP stoppen
Lena Drescher ist Kampagnenleiterin bei %Attac Österreich. Sie berichtet über die Kampagne ‚TTIP STOPPEN‘.

4. Politische Gymnastik
Zur Auflockerung der Podiumsdiskussion animierte Georg Zenta zum Mitmachen bei ‚politischer Gymnastik‘.

 

Deja un comentario