„Ein Stück Kindheit zurückgeben“ (Beitrag 1)

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • sepamos
    24:40
audio
49:38 Min.
Mangelnde Vielfalt in Österreichs Redaktionen
audio
56:51 Min.
Emanzipation durch Krieg?
audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
56:56 Min.
Zürcher Theater Spektakel für die Ohren
audio
56:57 Min.
Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
audio
57:03 Min.
Hunger macht Profite? Filme über Essen
audio
55:31 Min.
Ein Alpsommer zwischen Käsen und Freund*innenschaft
audio
56:42 Min.
Iran: Hoffnung in grausamen Zeiten
audio
58:26 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Yasuní im Block 43
audio
55:58 Min.
Jung, politisch und feministisch

Wie die Organisation SEPAMOS Lebensumstände und Lebensqualität von Kindern in der Stadt El Alto in Bolivien verbessert

Laut Angaben von privaten Organisationen werden täglich bis zu 16 Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch in der bolivianischen Stadt El Alto. Mit ihren Kolleginnen versuchen die beiden Sozialarbeiterinnen Rosario Espinal und Rosmari Paucara von der lokalen Organisation SEPAMOS diesen Jungen und Mädchen neben psychologischer und juristischer Betreuung auch Perspektiven für die eine positive Zukunft geben.
Auf Einladung von „Welthaus Österreich“ befanden sich die beiden Pädagoginnen vergangenen Mai in Österreich. Woman on Air Verena Bauer sprach mit ihnen über deren Engagement gegen Kinderarbeit und sexueller Gewalt an Kindern in Bolivien.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer
Musik: von der indigenen bolivianischen Sängerin Luzmila Carpio

Schreibe einen Kommentar