KulturTon vom 30.07.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_07_30_kt_arbeiterkammer
    30:01
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

RÜCKENWIND, ein Abenteuer-Ticket für Europa
Ein Projekt der Arbeiterkammer Tirol

Arbeitslosigkeit, mangelnde Arbeitserfahrung und Orientierungslosigkeit treffen zunehmend Jugendlichen. Die Arbeiterkammer Tirol will dies mit dem Projekt RÜCKENWIND entgegenwirken. Unter dem Motto „Sammle wertvolle Lebens-und Berufserfahrung im Ausland!“ werden Jugendliche im Rahmen von RÜCKENWIND bei der Suche eines passenden Auslandsaufenthalts unterstützt. Dabei werden keine Vorkenntnisse oder Zeugnisse vorausgesetzt. RÜCKENWIND richtet sich an allen Jugendlichen zwischen 17 und 30 Jahre alt, die eine Auszeit brauchen, um sich später im Bildungs-und Berufswelt hierzulande wieder zurecht zu finden.
Im Interview Leo Kaserer, Initiator und Leiter des Projekts in der AK Tirol.

Beispiel: ein Projekt zum Mitmachen

Schreibe einen Kommentar