Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Podcast
radio50plus
  • Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser
    29:35
audio
29:30 Min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 Min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 Min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 Min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 Min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 Min.
Visit London.... heute
audio
29:28 Min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 Min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 Min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 Min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Der o.ö. Landes-Rechnungshof wurde am 1. Jänner 2000 als unabhängiges und weisungsfreies Organ der öffentlichen Finanzkontrolle in Oberösterreich gegründet. Er setzt seine Verpflichtung zur umfassenden Information der Bürgerinnen und Bürger um, indem er direkt über seine Arbeit, die Prüfergebnisse und die dabei ausgesprochenen Empfehlungen informiert. Schuldenfrei bleibt anscheinend nur ein schönes Wort. Ich wollte es genauer wissen bat dem Chef des o.ö. LRH, Ing. Dr. Friedrich Pammer zu einem Interview. / Das Nein zum zum Schotterabbau am Pichlingersee freut auch Bgm. Luger, war doch die Stadt seit Anfang an dagegen. / Auch in der Molekularbiologie wird im Linzer AKH seit Jahren in vielen Bereichen geforscht. Das Forschungsgebiet überlappt dabei immer mehr mit weiteren Feldern der Biologie und Chemie, insbesondere der Genetik und der Biochemie. Die Grenzen zwischen diesen Fachbereichen sind dabei oft fließend. Was macht man dazu im AKH? Ich sprach mit Dr. Paar. / Das Programm der Salzkammergut Festwochen nähert sich langsam seinem Ende. Einige Schmankerln gibt es noch, die auch Sie vielleicht interessieren könnten.

Schreibe einen Kommentar