Die Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini im Musiktheater Linz

Podcast
Radio fuer Senioren
  • Die Oper "Tosca" am Linzer Musiktheater
    59:03
audio
58:15 min.
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
audio
59:34 min.
Bruckner - A erstklassiger Lehrer
audio
59:30 min.
Bruckner - A Salzstreuer?!
audio
58:15 min.
Märchen aus der Karibik
audio
1 hrs. 48 sec.
ANTON statt BETON
audio
58:15 min.
Sagen aus dem Salzburgerischen
audio
26:33 min.
Anton meets Adalbert II.
audio
57:55 min.
„Time 4 Bruckner Crime“
audio
59:59 min.
A m a d e u s vs B r u c k n e r
audio
58:15 min.
Mythen aus Australien

Gestaltung: Musikdramaturg Wolfgang Haendeler und Walter Ziehlinger

Die Uraufführung der Oper „“Tosca“ fand am 14. Januar 1900 im Teatro Costanzi in Rom statt.. Am 21. Oktober 1902 folgte die deutschsprachige Erstaufführung an der Semperoper in Dresden. Zum ersten Mal wurde „Tosca“ an der Promenade in Linz am 21. Juli 1907 aufgeführt. Die letzte Inszenierung war in der Spielzeit 2004/2005. Die Premiere der ersten „Tosca“ im neuen Linzer Musiktheater ist am Freitag, 12. September 2014. Es wird wieder ein Fest der Stimmen werden. Ein Fest der Stimmen ist auch die Sendung „Tosca“ auf Radio FRO. Als Tosca hören wir Carla Martini, Raina Kabaivanska, Stefanie Woytowicz und Renata Tebaldi, als Mario Cavaradossi Rudolf Schock, Richard Tucker, Sandor Konya und José Cura, als Baron Scarpia Giuseppe Taddei und Josef Metternich.

Donnerstag, 4. September 2014, 9:00 Uhr, Radio für Senioren; Sonntag, 7. September 2014, 10:00 Uhr, Libretto

www.landestheater-linz.at

Leave a Comment