NRAbg. Wolfgang Zinggl (Grüne) zur Situation gemeinnütziger Online-Archive

Podcast
Archivia 14
Audio-Player
  • NRAbg. Wolfgang Zinggl (Grüne) zur Situation gemeinnütziger Online-Archive
    14:17
audio
1 Std. 54 Sek.
Podiumsdiskussion "Neue Rahmenbedingungen für die Zugänglichmachung des kulturellen Erbes"
audio
1 Std. 29 Sek.
Podiumsdiskussion "Die Bewahrung des kulturellen Erbes in der digitalen Informationsgesellschaft"
audio
31:11 Min.
Elektronische Leseplätze: Das EuGH-Verfahren TU Darmstadt gegen Eugen Ulmer, Diana Ettig
audio
50:13 Min.
Mass-digitization and (extended) collective licensing: the way forward?, Stef van Gompel

Thomas Diesenreiter im Gespräch mit NRAbg. Wolfgang Zinggl (Grüne) über das Spannungsfeld zwischen dem öffentlichen Interesse am freien Zugang zur Information und urheberrechtlichen Einschränkungen. Wie kann der Zugang zum kulturellen Erbe im digitalen Zeitalter gewährleistet werden und welche Verantwortung trägt die öffentliche Hand zur Förderung gemeinnütziger Online-Archive?

Am Rande der Konferenz Archivia14 spricht Zinggl außerdem über Urheberrecht, Schutzfristen, Schrankenregelungen und die Förderwürdigkeit gemeinnütziger Online-Archive.

Bilder

NRAbg. Dr. Wolfganz Zinggl (Grüne) - Foto: Petra Moser
1772 x 1181px

Schreibe einen Kommentar