Was wurde aus… Kurt Rabl?

Podcast
Was wurde aus?
  • Roland Schweiger - Was wurde aus 010614 (Kurt Rabl)
    56:33
audio
59:49 Min.
Was wurde aus Liezens Altbürgermeister Rudolf Kaltenböck?
audio
1 Std. 02 Sek.
Was wurde aus Pfarrer Josef Schmidt?
audio
1 Std. 00 Sek.
Was wurde aus Hermann Schmidt?
audio
59:58 Min.
Was wurde aus… Josef Horn?
audio
59:58 Min.
Was wurde aus… Reinhard Stockinger?
audio
59:57 Min.
Was wurde aus… Hermann Kröll?
audio
56:31 Min.
Was wurde aus ... Heidi Köck?
audio
59:15 Min.
Was wurde aus... Heinz Drusowitsch?
audio
1 Std. 00 Sek.
Was wurde aus... Kurt Bischof?

HR Dr. Kurt Rabl erzählt auf Radio Freequenns über seine Zeit als höchster Beamter im Bezirk Liezen. Während seiner Amtszeit passierte das Bergwerkunglück in Lassing, donnerte eine noch nie da gewesene Lawine vom Grimming, die, über die B320 hinweg, über die Bahnstrecke bis hin zur Enns gelangte, und auch der Streit um die Ennstrasse erreichte seine Höhepunkte bei der Wanne Stainach in Form von Demonstrationen und Aktionen von Gegnern und Befürwortern.

In der Sendung „Was wurde aus“ erzählt er von diesen Erlebnissen ausführlich, unterhaltsam, informativ und mitunter auch humorvoll. Und er plaudert aus dem Nähkästchen über Situationen die keiner wusste. Warum er einmal bei einer Polizeikontrolle für seinen eigenen Chauffeur gehalten wurde, warum die Stammtischrunde in Bad Aussee ihn einmal mit verkehrt aufgesetztem Hut begrüßte und was für ihn eine schöne Stadt ist, erfahren sie in dieser Sendung.

Schreibe einen Kommentar