KUPF Radio: Arcobaleno

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • kupf_2014_09_23_arcobaleno
    28:28
audio
29:58 perc
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 perc
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 perc
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 óra 04:46 perc
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 perc
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 perc
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 perc
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 perc
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Das Arcobaleno in Linz ist ein internationaler und interkultureller Begegnungs- und Kommunikationsort für Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen. Betrieben von der KUPF-Mitgliedsinitiative Verein Begegnung bietet es einerseits Menschen mit Zuwanderungsgeschichte (bzw. Menschen gleicher Herkunft und Sprache) einen Ort des gemeinsamen kulturellen Hintergrunds, der Vertrautheit, der Verarbeitung ähnlicher Erlebnisse und Empfindungen, darüber hinaus aber auch Fortbildung und Vernetzung.  Das Arcobaleno will andererseits aber zudem Möglichkeiten zur Begegnung von „Einheimischen” und „Menschen mit Zuwanderungsgeschichte” schaffen und so Modell für interkulturelles Zusammenleben und Verständigung von Menschen unterschiedlicher Kulturen sein.

Anja Krohmer, Mitarbeiterin von Arcobaleno, besucht die KUPF RADIO SHOW und erzählt über ihre Arbeit, das KUPF-Innovationstopf-Projekt „Das Gleiche in Grün”, das heurige 25-Jahre-Jubiläum sowie den Zukunftsplänen ihres Vereins.

 

Weiterführende Links:

Sendezeiten:

Sendungen nachhören:

 

 

 

 

 

 

 

 

Szólj hozzá!