KulturTon vom 06.10.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_10_06_kt_unimagazin
    30:00
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

* UniKonkret Magazin *

heute mit folgenden Themen:

@ 100 Jahre Erster Weltkrieg – das Tiroler Landestheater widmet sich dem Stoff mit einem Stück von Franzobel unter der Regie von Fabian Kametz. Das Stück mit dem Titel „Sarajewo 14 oder der Urknall in Europa““ feiert am kommenden Samstag dem 11.Oktober Premiere.

@ Chemie-Clownerie – Daniel Sailer vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Univ. Innsbruck im Interview mit Wolfgang Viertl.

@ Daniel Renner, Leiter des Tanz 41 im Kulturhaus VierUndEinzig an der Hallerstrasse ist live zu Gast im Studio und berichtet vom Kursprogramm des Wintersemesters 14/15.

Moderation: Sónia Melo

 

Schreibe einen Kommentar