KUPF Radio: Wie der Feminismus nach Rohrbach kam

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 141021_frauentreff_SE
    26:55
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 Min.
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 Min.
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul

„Die Emanzen rotten sich zusammen“ – so oder so ähnlich wurde laut Geschäftsführerin Jutta Müller vor 25 Jahren die Gründung des Frauentreff Rohrbach kommentiert. Inzwischen hat sich viel geändert!

Anläßlich des Jubiläums hat die Initiative im Oktober 2014 groß gefeiert und sich in Frauennetzwerk Rohrbach umbenannt. Unsere Redakteurin Sigi Ecker hat für die KUPF Radio Show hat die Feierlichkeiten besucht und Jutta Müller zur Geschichte und Gegenwart, zu den Aufgaben, dem Angebot und den Visionen ihrer Organisation befragt.

 

Weiterführende Links

Sendezeiten:

Sendungen nachhören:

Schreibe einen Kommentar