Die Flucht vor Leichtgläubigkeit. Flucht und Sprache im Radio

Podcast
mwl-radioklub
  • FRO_Flucht
    60:56
audio
25:24 Min.
Wissensturm aktuell - Juni 2024
audio
28:48 Min.
Wissensturm aktuell - Mai 2024
audio
29:55 Min.
Wissensturm aktuell - April 2024
audio
29:39 Min.
Wissensturm aktuell - März 2024
audio
28:32 Min.
Wissensturm aktuell - Februar 2024
audio
29:49 Min.
Wissensturm aktuell - Jänner 2024
audio
29:47 Min.
Wissensturm aktuell - Dezember 2023
audio
29:52 Min.
Wissensturm aktuell - November 2023
audio
24:50 Min.
Wissensturm aktuell - Oktober 2023
audio
29:50 Min.
Wissensturm aktuell - September 2023

Sprache beeinflusst unsere Wahrnehmung und Sichtweise, beim Zuhören entstehen Bilder vor unseren Augen … Wenn wir Radio-Nachrichten hören, sind wir uns oft nicht bewusst, wie sehr diese Bilder durch die Wortwahl bestimmt werden. Der „Lange Tag der Flucht“ des UNHCR bot den Anlass, sich über die Berichterstattung zum Thema Flucht und Asyl Gedanken zu machen … SchülerInnen des Stiftsgymnasiums Kremsmünster haben an einem Seminar in der Medienwerkstatt Linz teilgenommen und berichten über ihre Erfahrungen, Gestaltung: Stiftsgymnasium Kremsmünster

Schreibe einen Kommentar