Schulradiotag 2014: Radiofabrik: Bei den St. Johanner Friedenstagen

Podcast
Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2014
  • Friedenstage St. Johann
    61:16
audio
30:01 Min.
Schulradiotag 2014: Freies Radio B138: Begrüßung und Vorschau
audio
25:43 Min.
Schulradiotag 2014: Freequenns: Schule im Umbruch
audio
29:41 Min.
Schulradiotag 2014: Radioigel und Radio Helsinki: Radio als Lernform an der PH-Steiermark
audio
30:01 Min.
Schulradiotag 2014: Radio FRO: Schulradioballett
audio
31:51 Min.
Schulradiotag 2014: Radio OP: Fall des eisernen Vorhanges
audio
29:34 Min.
Schulradiotag 2014:FRS: Ein Theaterstück entsteht
audio
30:03 Min.
Schulradiotag 2014: Schulradio im Freien Radio Freistadt
audio
30:00 Min.
Schulradiotag 2014: Orange 94.0: VON A NACH B UND SO WEITER
audio
29:57 Min.
Schulradiotag 2014: Radioarbeit als Lernform. Feature Teil 2
audio
29:58 Min.
Schulradiotag 2014: Radioarbeit als Lernform. Feature Teil 1

Eine Klasse des BORG St. Johann im Pongau war bei den Friedenstagen zu Gast, die unter dem Titel „Ernährungs(un)sicherheit und Welt(un)frieden“ standen. Da St. Johann dort zur Fair-Trade-Gemeinde ernannt wurde, haben die SchülerInnen die BewohnerInnen der Stadtgemeinde zu ihrem Einkaufsverhalten von Fair-Trade-Produkten befragt. Außerdem haben sie  Franziskus Forster von Agrar-ATTAC zum vieldiskutierten Thema „Gentechnik in der Agrarwirtschaft“ interviewt, Jingles gebastelt, ihre Lehrer zu einem Fair-Trade -Quiz herausgefordert und einiges mehr. Wer die bunte Sendung nachhören will, der kann das hier tun.

Schreibe einen Kommentar