Marokko und Ägypten

Podcast
Kulturgespräche
  • kulturgespraeche_20131126_19:01:02
    59:00
audio
58:20 Min.
Zwischen Sidi Sulaiman und Innsbruck- Gespräch mit Mourad Tazi
audio
58:06 Min.
Zwei Autorinnen mit Sinn für Orte- ein Gespräch!
audio
57:59 Min.
Die Multiversität III - Interview mit dem Zeitzeugen Wolfgang Hug
audio
57:49 Min.
"Orte sind"- ein Gespräch mit der Autorin Erika Wimmer
audio
58:38 Min.
Die Multiversität II- Interview mit den Prof. Sonja Bahn und Eleftherios Grigoriadis
audio
57:58 Min.
Wie war es und warum? Ein Gespräch mit Markus Schennach
audio
57:35 Min.
Der Fehlende Teil des Seins- ein Gespräch mit der Autorin Héléne Alice Bailleul
audio
57:59 Min.
Multiversität der Universität Innsbruck- ein Gespräch mit Sonia Melo, Daniel Dartele und Wilfried Hanser
audio
57:58 Min.
Der Sudan: Land und Leute- ein Gespräch mit Frau Dr. Edith Kasslatter
audio
58:00 Min.
Die Zukunft Afrikas- ein Gespräch mit Walter Anyanwu

Das erste Programm im Freirad unter dem Titel „Kulturgespräche“, welches von Adel El Sayed geleitet wird, präsentiert heute zwei Gäste;
Magdalena Bergmann und Markus Poell.
Magdalena Bergmann beschäftigt sich kulturell und gesellschaftlich mit Marokko, und sie wird den Zuhörerinnen Marokko, die sie gut kennt, im Gespräch darstellen.
Markus Poell bereiste Ägypten als es in diesem Sommer im Brand stand. Er erlebte live wie die Bevölkerung auf die Straßen gegen den neugewählten Präsidenten gegangen war, und das war im Ramadan. Seine Erlebnisse für ein Monat ist der Inhalt des Gespräches.
Markus und Magdalena bringen den Zuhörerinnen ein paar authentische Musikstücke aus der Region der beiden Länder mit.
Gute Unterhaltung mit Adel El Sayed!

Schreibe einen Kommentar