„Siegfried“ von Richard Wagner, Zweiter Tag des „Ring des Nibelungen“

Podcast
Radio fuer Senioren
  • RfS Siegfried Titel 08
    59:02
audio
58:15 Min.
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
audio
59:34 Min.
Bruckner - A erstklassiger Lehrer
audio
59:30 Min.
Bruckner - A Salzstreuer?!
audio
58:15 Min.
Märchen aus der Karibik
audio
1 Std. 48 Sek.
ANTON statt BETON
audio
58:15 Min.
Sagen aus dem Salzburgerischen
audio
26:33 Min.
Anton meets Adalbert II.
audio
57:55 Min.
„Time 4 Bruckner Crime“
audio
59:59 Min.
A m a d e u s vs B r u c k n e r
audio
58:15 Min.
Mythen aus Australien

Gesprächspartner sind Mime Matthäus Schmidlechner, Regisseur Uwe Eric Laufenberg und Musikdramaturg Wolfgang Haendeler. Gestaltung: Walter Ziehlinger

Siegfried, der freie und furchtlose Held, verkörpert im vorletzten Teil der Ring-Tetralogie die große Hoffnung auf ein „anderes Leben“, das weder den Gesetzen des Goldes noch den Machtspielen zwischen Göttern, Riesen und Nibelungen unterworfen ist, sondern sich in der Liebe verwirklicht. Mit Nothung, dem Schwert, streckt er erst den Riesenwurm Fafner nieder (und gewinnt Tarnhelm und Ring) und dann Mime, seinen mordlustigen Ziehvater. Als sich ihm Wotan auf dem Weg zu Brünnhilde entgegenstellt, schlägt Siegfried Wotans Speer entzwei und befreit die Walküre aus ihrem Feuerbann. Siegt die Liebe?

Sonntag, 2. November 2014,10.00 Uhr: LIBRETTO und Donnerstag, 6. November 2014, 9:00 Uhr, Radio für Senioren

Eine Sendung mit vielen Informationen und Musikbeispielen.

www.landestheater-linz.at

Schreibe einen Kommentar