Gatterjagd: Der Abschuss eingesperrter Tiere, eine typische Jagdpraxis in Österreich

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2014-08-01-jagdgatter
    46:25
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

http://www.martinballuch.com/strafanzeige-wegen-tierquaelerei-gegen-die-elite-der-jaegerschaft/

Zwar nur in Niederösterreich und dem Burgenland erlaubt, wird die Gatterjagd auch in andere Bundesländern praktiziert. Überall in Österreich gibt es sogenannte Wintergatter, in denen Paarhufer 9 Monate pro Jahr eingesperrt und gefüttert werden, bevor man sie im Herbst hinauslässt und abknallt.

Schreibe einen Kommentar