9. Internationales Kinderfilmfestival

Podcast
FROzine
  • kinderfilmfestival09
    14:18
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Das 9. Internationale Kinderfilmfestival wird von den Kinderfreunden OÖ in Kooperation mit dem Institut Pitanga und dem Moviemento Linz durchgeführt und findet von 23. bis 30. November 2014 in Linz statt. Träume, Sehnsüchte, Abenteuer und pfiffige Kinder-Streiche flimmern über die große Leinwand. Ziel der Kinderfilme ist es, den Kindern etwas über die Welt um sie herum zu erzählen , ihre Fantasie anzuregen und sie anspruchsvoll zu unterhalten.

Die meisten Filme werden in Originalfassung gezeigt, um den Kindern andere Länder und Kulturen auch über die Sprache und Klänge zu vermitteln. Der Film wird live von jeweils einer Schauspielerin oder einem Schauspieler eingesprochen, d.h. der deutsche Text wird dazu gesprochen und dabei wird durch das Live-Einsprechen der Kinobesuch zu einem besonderen Erlebnis.

Schreibe einen Kommentar