Linz – Ansichten aus sechs Jahrhunderten

Podcast
radio50plus
  • Linz – Ansichten aus 6 Jahrhunderten
    29:45
audio
29:30 Min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 Min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 Min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 Min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 Min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 Min.
Visit London.... heute
audio
29:28 Min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 Min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 Min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 Min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Linz – Ansichten aus sechs Jahrhunderten. In einem neuen Bildband werden aus dem Linzer Stadtarchiv erstmals Bilder von den Anfängen im 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart gezeigt. Viele der Zeichnungen und Fotos sah noch nie ein größeres Publikum. Man erkennt deutlich die räumliche Veränderung der Stadt. Nicht nur die räumliche Entwicklung von Linz, sondern auch bauliche Wandlungen lassen sich so nachvollziehen. Das früheste farbige Linz-Bild ist jenes des niederländischen Malers und Zeichners Lucas van Valckenborch aus dem Jahr 1593 das auch das Titelbild zu meiner Sendung ist. / Die o.ö. Thermen, Gesundbrunnen für alle. Die Einen suchen dort Heilung und Linderung ihrer Schmerzen, die Anderen Erholung. Ich sprach darüber mit dem GD. der o.ö. Thermen, Markus Achleitner. / Neue Programme: die Encyclopaedia Britannica 2015 und Der neue Fischer Weltalmanach 2015 plus Atlas.

Schreibe einen Kommentar