Wolpertinger Auflauf

Podcast
Radio Dispositiv
  • Wolpertinger Auflauf
    53:45
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch
audio
56:26 Min.
Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour - Marlen Schachinger im Studiogespräch

Ein Abend mit Sabine Freitag und Markus Köhle in der grünen Galerie

Wolpertinger sind ihrer Natur nach Mischwesen und zählen zu den variantenreichsten Spezies des Planeten, wenn nicht des Universums. Fünfzig besonders fabelhafte Exemplare haben Sabine Freitag und Markus Köhle zu Papier gebracht, einige davon auch zu Gehör. Nicht zuletzt Dank Mieze Medusas Intermezzo, Back-Kollektiv und falschen Feenkrapfen ein Fest für alle Sinne.

Website Sabine Freitag
Website Markus Köhle
Website Mieze Medusa
Website Wolptertinger Schnitzeljagd
Website Cargo Collective Sabine Freitag
Website Backlab
Facebook Grüne Galerie

Lizenz: (CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar