‘Wo die Bücher wohnen – Bibliotheken als architektonische Highlights’

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2014.08.05_Bibliotheken-lit_mat
    29:08
audio
29:08 min
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 min
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 min
Berge - reale und literarische
audio
29:08 min
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 min
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 min
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 min
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 min
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 min
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 min
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Diesmal ist die ‘Literarische Matinée’ unterwegs zu Orten, wo die Bücher wohnen.
Wir werden uns Bibliotheken anschauen: In Los Angeles die Public Library, ein Gebäude aus den 20-iger Jahren mit ägyptischer Architektur und eingemeißelten Huldigungen an die Welt der Bücher.
Mit Klemens Renoldner machen wir einen Blick in die Bibliothek von Reno, die eher wie ein Palmenhaus aussieht.
Und weiter geht es nach New York, zur Public Library an der 5-th Avenue mit den markanten Löwen ‘Patience’ und ‘Fortitude’.
Nach einem Sprung zurück nach Kalifornien – zum ‘City Lights Bookstore’, wo wir uns ein Gedicht von Allen Ginsberg anhören werden – geht es nach Europa, nach Kopenhagen, zur Dänischen Königlichen Bibliothek, die mit ihrem Zubau glänzt, wie ein ‘Schwarzer Diamant’.
Die musikalischen Reisebegleiter sind J.J. Cale, Leonard Cohen, Tom Petty und Tina Dickow.

Laisser un commentaire