‘Robert Musil – Monsieur le vivisecteur aus Klagenfurt’

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2014.09.16 Musil__lit_mat
    29:08
audio
29:08 min
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 min
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 min
Berge - reale und literarische
audio
29:08 min
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 min
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 min
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 min
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 min
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 min
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 min
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Als ‘Monsieur le vivisecteur’ hat sich Musil selbst bezeichnet. Und er ist einer, das zeigt er bereits in seinem ersten Roman ‘Die Verwirrungen des Zöglings Törleß’. Robert Musil hat auch eine zweifache Ausbildung hinter sich: Er ist Ingenieur und Psychologe. Und in seinem Hauptwerk, dem berühmten Roman ‘Der Mann ohne Eigenschaften’ geht es um nichts weniger als die Errichtung eines ‘Erdensekretariats der Genauigkeit und Seele’, um die Versöhnung von Wissenschaft und Seele. Wir hören Ausschnitte aus beiden Romanen.

Musikalische Begleiter sind Leonard Cohen, Chris Rea, Sting und india.arie.

Laisser un commentaire