Jahresrückblick 2014

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2015-01-02_jahresrueckblick-2014
    52:12
audio
49:21 Min.
Vollspaltenboden: 2 Tierschützer:innen festgenommen
audio
52:39 Min.
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 Min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 Min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 Min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 Min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
48:46 Min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 Min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 Min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?

Eine subjektive Zusammenfassung der tierschutzrelevanten Entwicklungen.

Tierschutzprozess, Mastgeflügel, Kälbertransporte und Jagd waren die großen Themen. Aber Fortschritte finden sich eher bei verhinderten Bauvorhaben für neue Tierfabriken, bei Diskussionen um ein Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration und bei der Entwicklung des Kriterienkatalogs für Tierversuchsanträge.

Die Tierschutzbewegung ist weiterhin sehr lebendig mit 14 Veganen Sommerfesten, zwei großen Kongressen in Innsbruck und Wien sowie mehr als 600 Demos allein im Jahr 2014.

Schreibe einen Kommentar