Die Arbeit der Fremdenrechtsabteilung des Magistrat Linz

Podcast
FROzine
  • Fremdenrechte in Linz
    20:31
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Am Rande einer Pressekonferenz zur Einführung eines neuen Check-In-Desk in der Linzer Fremdenrechtsabteilung am 12. Jänner 2015 sprach Sandra Hochholzer von Radio FRO für das Infomagazin FROzine  mit Thomas Rossgatterer, dem Leiter der Fremdenrechtsabteilung über die Aufgabenfelder der Abteilung und über Verfahrensabläufe. Das Thema „Schlüsselarbeitskraft“ wird definitiv zum Schlüsselwort in diesem Beitrag, der klar veranschaulicht, dass Aufenthaltsvoraussetzungen und der vorweisbare Arbeitsplatz in sehr engem Verhältnis stehen.

Außerdem sprechen Thomas Rossgatterer sowie Belmir Sec, Leiter des Integrationsbüros der Stadt Linz über ihre Gedanken bezüglich Verbesserung von Abläufen und Gesetzesvorgaben.

 

 

Schreibe einen Kommentar