Radio Netwatcher vom 16.1.2015 – David Kriesel: #31c3: Traue keinem Scan den du nicht selbst gefaelscht hast

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher vom 16.1.2015 - #31c3: 31c3 6558 de Traue keinem Scan den du nicht selbst gefaelscht hast
    60:00
audio
30:46 perc
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 óra 56:45 perc
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 11.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – New Running Music 2015 Mix #21 best running songs motivation music running music 2017 workout music
audio
1 óra 01 mp
Radio Netwatcher vom 4.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – Best Running Music 2017: Epic jogging top 100 music charts fitness training
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 28.7.2017 – Fit mit Neti: Running Workout Music #88
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 21.7.2017 – Pylon – Invasion der Roboter (zwischen Industrie und Kultur)
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 14.7.2017 – Volkszähler.org (GPN17) oder welche Schwächen Smartmeter haben
audio
1 óra 00 mp
Radio Netwatcher vom 7.7.2017 – Nadja – Menstruation Matters (GPN17)

David Kriesel: „Bei Kopierern kommt das raus, was man reinsteckt.” – Wer das denkt, sollte diesen Vortrag besuchen.

 

Kopierer, die spontan Zahlen im Dokument verändern: Im August 2013 kam heraus, dass so gut wie alle Xerox-Scankopierer beim Scannen Zahlen und Buchstaben einfach so durch andere ersetzen. Da man solche Fehler als Benutzer so gut wie nicht sehen kann, ist der Bug extrem gefährlich und blieb lange unentdeckt: Er existiert über acht Jahre in freier Wildbahn.

Das gemeine ist, dass die gefälschten Zahlen perfekt in die gescannte Textseite hineinlayoutet sind. Das klingt so gemein wie unglaublich, es ist aber wahr (siehe Beispielbilder im Originalartikel-Link rechts). Der Bug existiert auf hunderttausenden Xerox-Scankopierern weltweit.

Die Problematik hat nichts mit OCR zu tun, die Zahlenersetzung passiert hart in den Pixeldaten. So ein perfekt getarntes Kompressionsartefakt kann ein Benutzer nicht sehen. Das ist lebensgefährlich, wenn man eine Autobahnbrücke oder eine Medikamentendosierung scannt oder die Lithiumakkus der Boing 787 vielleicht doch für die 767 gedacht waren.

Der Vortrag hat drei rote Fäden.

Auseinandersetzung mit Xerox. In diesem Vortrag erzählt David auf unterhaltsame Weise, wie er diese Urgroßmutter aller Bugs entdeckt hat. Die Geschichte ging von seinem Blog aus durch die Weltpresse, was zu einem unterhaltsamen öffentlichen Schlagabtausch zwischen Xerox und ihm führte. Xerox musste einen Patch für einen riesigen Gerätepark liefern. Die Folgen von acht Jahren an subtil falschen Dokumentenproduktionen in zigtausenden Institutionen weltweit sind bis heute unabsehbar. „Xerox Can Fix Number-Switching Scanners, but Not Altered Docs”, titelte das Wirtschaftsmagazin „Businessweek” treffend.

Für die Aktivisten unter euch leitet David konkrete Regeln ab, wie man einen Großkonzern zum Handeln zwingt, und wie das für einen selbst aussieht. Er skizziert genau, wie er vorgegangen ist, wo er Angst hatte, und wo er aus seinen Fehlern lernen mußte.

Für die Verschwörungstheoretiker wird verraten, was der Bug mit Barack Obamas Geburtsurkunde zu tun hat.

Spread the word! Aller Wahrscheinlichkeit nach existieren immer noch hunderttausende nummernvertauschende Scankopierer. Euer Kommen ist wichtig.

Szólj hozzá!