1505 – Festival Weltmusik (2. bis 8. Feb. 2015) Brucknerhaus Linz

Podcast
Aus der Musikszene
  • 1505 - Festival Weltmusik (2. bis 8. Feb. 2015) Brucknerhaus Linz
    16:49
audio
1 óra 07:42 perc
Lisa Marie Presley 1968 bis 2023
audio
56:15 perc
Balladen
audio
58:40 perc
Von Fritz Weiler zu Ty Tender 2
audio
59:38 perc
Unvergessene-Jahre-Ty-Tender-1
audio
59:33 perc
Blues - Boogie-Woogie-Jazz
audio
57:47 perc
Beschwingt in den Tag
audio
55:54 perc
21-19 Popmusik im Mai
audio
56:33 perc
Weihnachtslieder zum Christtag
audio
57:25 perc
2026 - Kulturpark-Events starten wieder
audio
1 óra 01:40 perc
2020-0515 Jazz Gitti

Eine klingende Weltreise von Oberösterreich bis Wladiwostok

Vom 2. Bis 8. Feb. 2015 findet das „Festival Weltmusik” in Linz statt, es bringt 9 vielfältige Konzerte, dabei zeitgenössische Uraufführungen und das Symphonieorchester Wladiwostok ins Brucknerhaus Linz. 2013 wurde das Staatliche Primorski Opern- und Balletttheater in Wladiwostok gegründete , es ist Gewinner des Internationalen Ballettwettbewerbes in Jackson USA, Künstlerischer Leiter und Chefdirigent ist der 29jährigen Anton Lubchenko. 2013 hat er die Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes geleitet. Der russische Dirigent Anton Lubchenko gastiert nun das erstemal mit dem Primorski –Sinfonieorchester für 2 große Konzerte am 4. Und 5. Februar in Linz. Anton Lubchenko gelang am 24. Jänner 2015 die weltweit erste Uraufführung der Oper „Doktor Schiwago“ im Theater in Regensburg. Dem Autor Boris Pasternak wurde 1958 , also vor 60 Jahren der Literaturpreis für den gleichnamigen Roman zugesprochen, das Regime zwang ihn den Preis abzulehen..

Weltmusik kubanischer Rhythmen bis nach Australien sind ebenso zu hören. Es ist ein Fest der Debüts und Premieren, viele Künstler kommen das ersten Mal zum Teil vom anderen Ende der Welt wie die Ten Tenors (Australien), oder Vocal Tempo aus Südamerika. Auftakt ist der 2. Februar, Infos entnehmen Sie bitte aus der Website www.brucknerhaus.at .

Am Freitag, 6. Februar 2015 feiert die gebürtige Mexikanerin Jessie Ann de Angelo beim Festival Weltmusik ihr 15 jähriges Jubiläum im Mittleren Saal des Brucknerhauses. Jessie Ann de Angelo kann mit ihrem Programm „Sehnsuch nach Lebensfreude” auf 15 Jahre ereignis- und emotionsreiche Bühnenjahre zurückblicken. Mit ihren Liedern versucht die „Sehnsucht der Welt” aufzuspüren, die Jessie Ann als „Kosmopolit” und „universelle Sprache” tituliert. Sie selber spricht sieben Sprachen (darunter Schwedisch und Russisch). Ihr Vater stammt aus Kolumbien, ihre Mutter aus Brasilien, die Großeltern aus Italien und Jessie Ann, lebt verheiratet seit drei Jahrzehnten in Linz.

http://www.jessieann.com/

Song:  Jessie Ann de Angelo – Cucarachas de Colores

und MoZuluArt –  Mozart Lindelani

Gestaltung der Sendung: Elfi Scheucher

Szólj hozzá!