Michael Rupp: Das Körper-Selbst wecken

Podcast
Gestalttage 2015
  • Vortrag Michael Rupp und Diskussion (Körper-Selbst wecken)
    54:13
audio
1 óra 01:45 perc
Michael Hirsch: Der eigene Körper als Objekt
audio
04:10 perc
Vorstellung Mathias Hirsch
audio
07:54 perc
Vorstellung und Körperübung Michael Rupp
audio
1 óra 02:28 perc
Silvia Stoller: Grenzen der Erfahrung und Bestimmung von Geschlecht
audio
02:53 perc
Vorstellung Silvia Stoller
audio
1 óra 05:48 perc
Sylvester Walch: Leibprozesse in der Integrativen Gestalttherapie
audio
04:48 perc
Vorstellung Sylvester Walch
audio
39:42 perc
Elisabeth List: Neurowissenschaft und Psychotherapie
audio
03:02 perc
Vorstellung Elisabeth List

Vortrag und Diskussion

Dieser innovative und wegbereitende körperorientierte Ansatz wurde von Lisbeth Marcher und einer Gruppe skandinavischer PsychologInnen entwickelt. Ausgangspunkt war die systematische Studie und Untersuchung der kindlichen Entwicklung über einen Zeitraum von 15 Jahren. Im Laufe dieser Zeit gelang es Lisbeth, die psychomotorische Entwicklung des Kindes und damit den willkürlichen Einsatz von Muskeln mit spezifischen Themen einer jeweiligen Entwicklungsphase in Verbindung zu bringen. Am Ende war es möglich 125 Muskeln ein spezifisches psychologisches Thema zu zu ordnen. Auf dieser Basis formulierte sie ihr einzigartiges Charakterstrukturmodell in 7 Phasen vom 2. Trimester in utero bis inklusive Adoleszenz. Das Wecken des Körper-Selbst, seiner Potentiale und seiner Lebensenergie ist Basis und gleichzeitig Voraussetzung für einen ganzheitlichen und dauerhaften Heilungsprozess.

Diskussion teilweise in schlechter Tonqualität.

0 Kommentare

Szólj hozzá!