Beeindruckende Romane über Adoleszenz, Teil 2

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Beeindruckende Romane über Adoleszenz, 2. Teil
    59:58
audio
59:58 perc
Vladimir Vertlib: Die Heimreise
audio
59:50 perc
Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou
audio
59:58 perc
Druckfrische Literatur aus Graz
audio
59:58 perc
Volha Hapeyeva und ihr Roman "Samota"
audio
59:58 perc
Das junge Literaturhaus
audio
59:57 perc
Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel
audio
59:58 perc
Neues aus der Literaturzeitschrift manuskripte
audio
59:58 perc
LOST - Ein Portrait der Generation Z
audio
59:58 perc
Unter einem Zuckerhimmel
audio
59:58 perc
Lesen, Schreiben, Gehen: Gerhard Melzer

Das „coming of age“ erlebt als Thema von Romanen gerade wieder Hochkonjunktur. Dem hat das Literaturhaus Graz in zwei Veranstaltungen im Jänner Rechnung getragen. In den Romanen des zweiten Abends spielten junge Mädchen die Hauptrolle. Die Wiener Journalistin Ela Angerer las aus ihrem autobiografischen Debutroman „Bis ich 21“ war und Gabriele Kögl, die aus der Steiermark stammt, aus „Auf Fett Sieben“, ihrem fünften Roman. Der Journalist Stefan Gmünder hielt einfühlsame und fundierte Einführungen und sprach vor Publikum mit den Autorinnen.

Sendungsinhalt: Teilmitschnitt der Veranstaltung

Bücher: Ela Angerer „Bis ich 21 war“, Verlag Deuticke 2014 http://www.hanser-literaturverlage.de/buch/bis-ich-21-war/978-3-552-06254-2/ + Gabriele Kögl „Auf Fett Sieben“, Wallstein Verlag, Göttingen 2013 http://www.wallstein-verlag.de/9783835312104-gabriele-koegl-auf-fett-sieben.html

Musik: Folksmilch „Lichtgestalten“, zs art 0911, milch records 2011 http://www.folksmilch.at/

link: http://www.elaangerer.com/cms/veroeffentlichungen.php + über Stefan Gmünder http://bachmannpreis.eu/de/jury/4957

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!

Szólj hozzá!