FASCHINGSHÖRSPIELE – Teil 2

Podcast
AGORA Spezial
  • SEXX150215 - Spezial - Faschingshörspiele 2
    56:35
audio
1 Std. 56:23 Min.
Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kulturarbeit
audio
51:16 Min.
Eine Reise durch die Welt der Filmmusik
audio
8 Std. 05:00 Min.
Mit Jazz ins Neue Jahr
audio
49:40 Min.
Was uns wirklich bewegt!
audio
52:02 Min.
Klagenfurt lebt
audio
1 Std. 21:12 Min.
Eine Weihnachtsgeschichte
audio
58:16 Min.
Im Schatten von Gewalt
audio
1 Std. 17:00 Min.
Jazzhochburg Finkenstein
audio
56:08 Min.
Nicht die Regel
audio
1 Std. 52:11 Min.
AGORA am Podium

FASCHINGSHÖRSPIELE

Gestaltet im Rahmen der Lehrveranstaltung  Dramapädagogik unter der Leitung von Gregor Chudoba an der Universität Klagenfurt um WS 14)

 

Teil 2: Am Sonntag, den 15.2. um 18 Uhr (Wh. Freitag, den 20.2. um 23 Uhr)

 

 

Zwei Faschingshörspiele gab es bereits letzten Sonntag zu hören (nachhörbar unter http://cba.media/279836), drei weitere gibt es am 15.2. (Faschingssonntag)  zu hören: „Die geheimnisvolle Konfettispur“, „Krapfenkrieg. Der Rückschlag der Marsianer“ und „Mörderisches Faschingstreiben.

Musik von Django 3000, Alex Harvey, Alice Cooper, David Bowie, Yan et les Abeilles, Boris Bukowski, Marjaneh und Peter Sellers.

 

Das Produzieren der Hörspiele waren Teil der Lehrveranstaltung „Dramapädagogik“ unter der Leitung von Gregor Chudoba im Rahmen der Zusatzqualifikation DaF/DAZ (Deutsch als Fremdsprache/Deutsch las Zweitsprache). Dabei wurde lediglich als gemeinsames Thema „Fasching“ vorgegeben. Für das (Er)Finden der Handlung, das Schreiben des Textes und die Aufnahme sowie Schnitt waren die fünf Kleingruppen dann selbst verantwortlich.

 

Zu hören auf radio AGORA 105,5 in Kärnten auf 105,5 MHz und weltweit im Internet auf http://agora.at/Livestream

 

Auch die zweite Sendungen kann nach der Erstausstrahlung im CBA, dem Archiv der Freien Radios Österreichs, unter http://cba.media nachgehört werden. Einfach in der Suchfunktion „Faschingshörspiele“ eingeben.

 

Viel Spaß beim Zuhören,

Schreibe einen Kommentar