Eichmann – verspricht einen Abend starker Emotionen

Podcast
FROzine
  • Interview Mittendrein zu Eichmann
    10:23
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Eichmann – Ein Theaterstück von Rainer Lewandowski. Uraufgeführt wird das Stück am 26. Februar 2015 in der Bruckmühle in Pregarten.

Nach seiner Entführung aus Argentinien begann am 29. Mai 1960 gegen 16.45 Uhr das Verhör des ehemaligen SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann durch den israelischen Polizeihauptmann Avner Werner Less. Sie haben 275 Stunden lang miteinander gesprochen. Die Verhöre wurden auf Tonband aufgenommen und anschließend abgeschrieben. Es gibt 3564 Seiten Protokoll. Eichmann berichtet von seiner Politisierung in Linz und Umgebung und seiner Wiener, Prager und Berliner Zeit.

Neben diesem Termin wird es vorerst nur einen zusätzliche Möglichkeit geben das Stück zu sehen. Am 28. Februar in den Linzer Kammerspielen.

Infos zum Stück und zum Kartenverkauf: www.bruckmuehle.at

Sandra Hochholzer hat mit dem Leiter der Bruckmühle Pregarten Georg Mittendrein als Auftraggeber und Regisseur des Stücks ein Interview geführt.

Schreibe einen Kommentar