„Fest der Menschlichkeit“ am Gaußplatz

Podcast
Radio 20null2
  • "Fest der Menschlichkeit" am Gaußplatz
    32:56
audio
31:46 Min.
Letzter Beitrag von Radio 20null2 - Sivestermagazin 2004
audio
29:39 Min.
EdGATE - ein neues Wiener Interreg IIIC Projekt (part 2)
audio
05:01 Min.
Spot - Der Praterstern war so etwas wie eine Schaumaschine
audio
32:04 Min.
EdGATE - ein neues Wiener Interreg IIIC Projekt (part1)
audio
29:58 Min.
Ein kritischer Blick auf die EU Verfassung
audio
32:09 Min.
Das Nordbahnhofgelände (part 2)
audio
31:23 Min.
Das Nordbahnhofgelände (part 1) & Jugendmagazin
audio
29:11 Min.
Abendgestaltung im Grätzel
audio
29:34 Min.
Praterstern neu (part 2)
audio
28:37 Min.
Praterstern neu (part 1)

Erstmals findet das ‚Fest der Menschlichkeit‘ am 11. und 12. September 2004 in Wien statt. Insgesamt acht international besetzte Musikgruppen stellen sich zwei Tage lang in den Dienst der guten Sache und treten kostenlos für Flüchtlingskinder Open Air am Gaußplatz auf.
Neben dem amerikanischen Perkussionisten Robert Castelli und dem brasilianische Duo Izabel Padovani & Ronaldo Saggiorato ist unter anderem auch die aus Serbien stammende Sängerin Matilda Leko und der kenianische Musiker Duncan Mlango live zu hören. Aus Anlass des ‚Welttag des Kindes‘ am 12. September wird statt eines Eintrittes um Spenden für Flüchtlingskinder gebeten. Alleine im 20. Bezirk sind über 100 Kinder mit ihren Eltern untergebracht, die von Hilfsorganisationen wie der Volkshilfe oder dem Roten Kreuz versorgt werden. Die anlässlich des ‚Festes der Menschlichkeit‘ gesammelten Spenden kommen den von der Volkshilfe versorgten Flüchtlingskindern und ihren Familien zugute und sollen helfen, zumindest einem Teil der in Wien lebenden Flüchtlingskinder eine kleine Freude zu machen und eine zeitlang ihre Sorgen vergessen zu lassen.

Schreibe einen Kommentar