Gelebte Inklusion in Zimbabwe

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20150428_TEIL2_inklusion in zimbabwe
    11:23
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 Min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 Min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 Min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 Min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 Min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 Min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Wilson Ruvere ist Geschäftsführer der Jairos Jiri Association in Zimbabwe. Im Gespräch mit Dagmar Lassmann von „Brot für die Welt“ erzählt er über seine Arbeit und die Schwierigkeiten und Fortschritte der letzten Jahre. Was als hauptsächlich gemeinnütziges Projekt für Menschen mit Behinderung begann, hat sich heute zu einer nationalen Organisation entwickelt, die sich aktiv gemeinsam mit Menschen mit Behinderung für inklusive politische und soziale Entwicklung einsetzt. Denn es sind nicht die Menschen mit Behinderung, die ein Problem mit ihrer Umgebung haben haben, sondern ihr soziales Umfeld, das sich verändern muss.

Interview: Dagmar Lassmann (Brot für die Welt), Wilson Ruvere (Jairos Jiri Association)
Sendungsgestaltung: Simone Peter

Schreibe einen Kommentar