Unsere Zeitgeschichte-Projektwoche

Podcast
Wiener Radiobande
  • Zeitgeschichte-Projekt an der NMS Mira Lobe-Weg
    08:26
audio
30:12 Min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 Min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 Min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 Min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 Min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 Min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 Min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 Min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 Min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 Min.
Feste feiern

SchülerInnen der NMS Mira Lobe-Weg berichten von Veranstaltungen im Rahmen ihres Schulprojekts: Unter dem Titel „Was hat das mit mir zu tun?“ geben SchülerInnen der Klassen 4a und 4b einen Kurzüberblick über ihre Projektaktivitäten vom 24. bis 27. März 2015: Sie berichten über den Besuch der Ausstellung „Romatana – Orte der Roma und Sinti im Wien Museum, von einem Konzert mit Mosa Sisic, bei welchem auch eine Schülerin mitgespielt hat, sowie von Gesprächen mit Stefan Horvarth und Erich Richard Finsches. Die SchülerInnen erzählen weiters über einen Vortrag zu Rechtsradikalismus und diskustieren abschließend untereinander über Unrecht, Vorurteile und Diskriminierungen. mir006

Schreibe einen Kommentar