Aktuell im Toihaus: „Ich, ein sensibler Ort“ & Tanzwut: Das Symposium

Podcast
So A Theater
  • 2015_05_05_So_A_Theater
    29:26
audio
29:26 Min.
IMMER in neuem Gewand - April im Toihaus
audio
29:26 Min.
Ein Erwachsenenstück wird zum Kinderstück: IMMER im Toihaus
audio
29:26 Min.
"Ich" und "Träume Träume" - der Mai im Toihaus
audio
29:26 Min.
IMMER - Das neue Kinderstück im Toihaus
audio
29:26 Min.
Musik liegt in der Luft: BIMBAM Festival imToihaus
audio
30:18 Min.
BIMBAM: Festival für Kindertheater im Toihaus!
audio
29:26 Min.
Rückkehr ins Toihaus: FUGE/FUGE
audio
29:26 Min.
Zu Gast im Toihaus & FUGE/FUGE
audio
29:26 Min.
Warten auf BIMBAM & Premiere von IMMER
audio
29:26 Min.
Frühjahr im Toihaus: IMMER und BIMBAM

Mit „ICH, ein sensibler Ort“ wird ihm Toihaus wieder eine Performance aufgenommen, die vor allem durch Fragilität und Sanftheit, aber auch durch sehr persönliche Geschichten der Performerin Pascale Staudenbauer berührt. Mit Regisseurin Astrid Seidler wird ein Stück getanztes Leben und eine Reise zu einem ganz speziellen Ort inszeniert, nämlich dem ICH. Diesmal gibts Ausschnitte aus der Performance und ein Interview mit Parcale und Astrid zu ICH zu hören.

Und das Jahresprojekt „Tanzwut“ von Cornelia Böhnisch geht in die nächste Runde. Ende Mai gibt es “Unschuld 4: Das Symposium” mit einer Performance und einem Tag lang Programm mit Diskussionen, Vorträgen von Tanz- und Wissenschaftsreferenten und Aktionskünstlern. Hier werden auch in geschlossenem Rahmen die Ergebnisse aus dem dazugehörigen Seminar gezeigt – wir haben für euch mit den teilnehmenden Studenten und mit Sandra Chatterjee (Schnittstelle Wissenschaft und Kunst) über das begleitende Seminar der Tanzwut gesprochen, mehr dazu hört ihr diesmal in So A Theater.

Schreibe einen Kommentar