KulturTon vom 05.05.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_05_05_kt_umweltanwaltschaft
    30:00
audio
28:59 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min.
Sounds of Science
audio
29:09 min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Stimmen für Umwelt und Natur

Der Tiroler Umweltanwalt Johannes Kostenzer berichtet im Gespräch mit Anna Greissing über folgende Themen: Das Projekt „Alte Tiroler Getreidesorten“, das die TUAW seit 2008 leitet, bezweckt die Wiedereinführung und Vermarktung von alten heimischen Getreidesorten. Denn von den einst über 14.000 ha Getreideäckern in Tirol sind heute nur knapp 600 ha übrig geblieben. Dem will das Projekt „Alte Tiroler Getreidesorten“ entgegenwirken. Nebenbei wirkt sich die Initiative auch positiv auf den Schutz von bodenbrütenden Vogelarten der Feldflur aus.

Das Wegenetz in Tirol wird dichter. Und das, obwohl unser Bundesland bereits das Gebiet auf der Welt mit dem dichtesten Wegenetz ist! Es stellt sich also die Frage, ob ein weiterer Ausbau des Wegenetzes mit beträchtlichen Auswirkungen auf die Natur tatsächlich notwendig ist.

Das Innsbruck Nature Film Festival (INFF) ist 2002 durch die Initiative von Johannes Kostenzer als kleines lokales Projekt entstanden. Seit ein paar Jahren hat es sich zu einem internationalen Filmfestival im Bereich Umwelt-und Natur etabliert und ist seit 2014 Mitglied des „green film network“. Heuer findet das Festival wieder Anfang Oktober im Innsbrucker Leokino statt. Seit letzter Woche können bereits Filme eingereicht werden.
http://www.tiroler-umweltanwaltschaft.gv.at/
http://www.inff.eu/de/

Napsat komentář