„Auf den Barockaden“ – Die Poesie des Widerstands

Podcast
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
  • Poesie des Widerstands: Auf den Barockaden
    56:59
audio
57:00 Min.
Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben
audio
57:00 Min.
Wirtschaftskrieg und Sanktionspolitik
audio
56:59 Min.
Brücken in die Zukunft: Mutige Wege, die Welt zu gestalten
audio
57:00 Min.
Hauke Ritz zur Neuerfindung Europas
audio
59:57 Min.
"Mut zur Macht" mit Christine Bauer-Jelinek
audio
57:00 Min.
Die schöne neue Medien Welt
audio
57:03 Min.
Leben im Widerstand
audio
57:41 Min.
Kaibab-Paiutes: Indigene Stimmen in den USA
audio
59:42 Min.
Über Götter und unsere Welt: Ein Gespräch mit wa-ki
audio
57:00 Min.
Initiativen für den Frieden: Friedensmuseum und Anti-Kriegs-Museum

«Widerstand zu leisten, ist eine schwierige, kräftezehrende und nervenaufreibende Arbeit. Wie Widerstand möglichst gewaltfrei und fröhlich gestaltet werden kann, hat die Besetzung des Augartenspitzes in Wien gezeigt» – so würdigte Dieter Schrage die Arbeit Raja-Schwahn-Reichmanns. Wie Protest und BürgerInnenbeteiligung im 21. Jahrhundert aussehen können und wie Raja Schwahn-Reichmann, Künstlerin und Restauratorin, aus einer Besetzung ein Kunstwerk gemacht hat, dokumentierte Doris Kittler in ihrem Film «Auf den Barockaden». Er wird nach dem Gespräch mit Raja Schwahn-Reichmann, moderiert von Agathe Zupan, gezeigt.

Weitere Infos:
https://barockaden.wordpress.com/
www.erlustigung.org
www.auf-den-barockaden.at

Schreibe einen Kommentar