KulturTon vom 15.05.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_05_15_kt_horuck
    29:59
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

“Du hast keine Chance – aber nütze sie!”

Perspektivensuche in der Langzeitarbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt und steigt seit Jahren, die ersehnte Trendwende ist noch immer nicht in Sicht. Im immer gnadenloseren Kampf um die Jobs bleiben dabei vor allem jene auf der Strecke, die in ihrer Biografie unterschiedliche Brüche und Handicaps aufweisen.
Sozialökonomische Betriebe bieten Unterstützung bei einer Reintegration in den Arbeitsmarkt. Unter Krisenbedingungen wird ihre Arbeit immer wichtiger, aber zugleich auch schwieriger.
Helmut Dietl von der Perspektivenwerkstatt des Ho&Ruck in Innsbruck erzählt, was der immer stärkere Druck am Regel-Arbeitsmarkt für seine Klient_innen und ihr Selbstwertgefühl bedeutet, wo die größten Hindernisse bei der Weitervermittlung von langzeitarbeitslosen Menschen liegen und wie das Ho&Ruck hier seine Erfolgsquote angesichts der düsteren Entwicklungen trotzdem verbessern will.

Link: Ho&Ruck

Musik: Pete Seeger: When a fellow is out of a job,
Tom Glazer: Too old to work – Social security song ,
Yuki Morita: Cherry Blossom Melody .

Leave a Comment