Stellungsnahme zur Diskussion um das sektoralen Bettelverbot in Salzburg

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • 2015_05_19_Bettelverbot
    07:28
audio
01:38 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“
audio
01:58 Min.
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle "Milchflut. Melken bis zum Ruin"
audio
04:29 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 3
audio
06:04 Min.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 2
audio
04:24 Min.
Das Magazin um 5 - live von der Extremismus Tagung - Tag 1
audio
07:49 Min.
Schmiede 2016: Interview XXMO & Wasser-Licht-Installation
audio
15:23 Min.
Schmiede 2016: Interview zu Videoquark und Leckmuscheln
audio
19:16 Min.
Schmiede 2016: Interview mit Rüdiger Wassibauer
audio
01:35 Min.
Schmiede 2016: Wunschamt
audio
07:28 Min.
Schmiede 2016: Interview Prophescene2160

Anmoderation

Das umstrittene Bettelverbot in Salzburg rückt immer mehr in den Fokus. Der Salzburger Stadtsenat hat sich am Montag Nachmittag mit klarer Mehrheit für ein sektorales Bettelverbot in der Salzburger Innenstadt ausgesprochen. Beschlossen wird das Bettelverbot vermutlich heute Mittwoch im Gemeinderat. Der Druck seitens der Plattform für Menschenrechte und weiteren Organisationen der Salzburger Zivilgesellschaft wächst. Immerhin stellt ein Bettelverbot einen gravierenden Eingriff in die Grund- und Menschenrechte dar, so Josef Mautner von der Plattform für Menschenrechte. 

Abmoderation

Obwohl bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch das sektorale Bettelverbot verabschiedet wird, ist es umso erfreulicher, dass es immer noch genügend Menschen gibt, die sich für die Bettlerinnen und Bettler in Salzburg einsetzen und aktiv versuchen, die Armut zu bekämpfen. Ihr könnt euch zu diesem Thema noch weiter informieren unter www.armut-hat-platz.at

Schreibe einen Kommentar