KulturTon vom 01.06.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_06_01_kt_unimagazin
    30:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

* Unikonkret Magazin *
heute mit folgenden Themen:

@ Morgen Dienstag wird die 24. Ausgabe des Internationalen Film Festivals Innsbruck – kurz IFFI – eröffnet. Sechs Tage lang flimmern wieder Filme aus aller Welt über die Leinwände von Cinematograph und Leokino. Filme, die es sonst selten in die Kinos schaffen. Besonders im Fokus des Festivals sind auch dieses Jahr Produktionen aus Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa. Eine Vorschau auf das IFFI 2015 von Stefan Gritsch.

@ Die Uni ist nicht nur in der Stadt, sondern auch im Dorf, genauer gesagt in Außervillgratten, anzutreffen. Seit 15 Jahren ist die Uni Innsbruck mit ihren Professorinnen und Professoren bemüht, das Wissen aus den jeweiligen Forschungsbereichen möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zu vermitteln. Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit hat sich mit Josef Told, ehemaliger Volksschuldirektor von Außervillgratten und Organisator von „Uni im Dorf“ zum Gespräch getroffen.

@ Studiogespräch: zur Ausstellung „Dataismus“, die morgen um 19h in der Jungen Talstation Vernissage feiert. Der Verein KUNSTtransPORT hat unter dem Motto „Ich bin die Summe meiner Klicks“ einen Workshop mit einer 4.Klasse von der HTL Bau und Design veranstaltet indem zahlreiche Werke und das Ausstellungskonzept erarbeitet wurden. Dazu sind heute zwei Schüler_innen, einmal aus der Projektgruppe, einmal aus der Kurator_innengruppe zu Gast im Studio.

Schreibe einen Kommentar