Ende der Milchquote — Auswirkungen und Gegenentwürfe

Подкаст
in Graz verstrickt
  • 2015-06-16-1800
    59:46
audio
59:59 мин.
Verflixtes 7. Jahr: Und Schluss, der Vorhang fällt
audio
1 ч. 01 сек.
MEHR Zeit für Graz!
audio
59:08 мин.
Kritik der Grünen Ökonomie
audio
59:47 мин.
Überwacht! Ausspioniert! Ausgeliefert?
audio
1 ч. 02 сек.
MUR(-Volksbefragung) FINDET STADT!
audio
59:59 мин.
Strache - Im braunen Sumpf
audio
59:55 мин.
Globalisierung und Flucht
audio
59:57 мин.
Fußball und Integration
audio
59:59 мин.
"Konzernmacht brechen!" Tabuthema: Die Macht der Konzerne
audio
58:29 мин.
Protestsongs

Im Gespräch mit Ewald Grünzweil von der IG Milch gehen wir den möglichen Auswirkungen des Endes der Milchquote in der EU nach. Es ist zu befürchten, dass einerseits die kleinbäuerlichen Milchbetriebe innerhalb Europas durch hoch-industrialisierte Betriebe verdrängt werden, aber auch, dass die Exporte – insbesondere Milchpulver – die lokalen Märkte in Entwicklungsländern überschwemmen werden. Wir wollen in dieser Sendung aber auch Gegenentwürfe zur derzeitigen Liberalisierungs- und Wachsen-Oder-Weichen-Politik diskutieren, die kleinbäuerliche Strukturen weltweit sichern würden.

Оставьте комментарий