Mauerkultur oder Kulturmauer? Kulturarbeit vor und nach der deutschen Wende

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Audio-Player
  • KUPFradio_BewegungsmelderIGKultur_diekulturmauer
    27:33

Warum feiert ein deutsches Kulturzentrum innerhalb von einem Jahr 25. und 30. Geburtstag? Wie hat sich der Kulturbetrieb im Kommunismus im Gegensatz zum Kapitalismus verändert?
Die 107. Ausgabe des Bewegungsmelders, der Radiosendung der IG Kultur Österreich, stellt sich diesen Fragen anhand des Berliner Kulturzentrums Brotfabrik. Die IG Kultur unterhielt sich mit Jörg Fügmann, dem Geschäftsführer der Initiative über deren bewegte Geschichte vor und nach der Mauer. Die Sendung wird euch präsentiert von Patrick Kwasniewski und Clara Toth.

brotfabrik-berlin.de
igkultur.at

Schreibe einen Kommentar