CSD 2015 – Gemeinsam hörbar! – Live vom Christopher Street Day Linz

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • 2015.06.27_1600.10-1700.00__Sondersendung
    59:10
audio
59:58 Min.
Voixfest und SBÄM im Alten Schl8hof Wels
audio
05:30 Min.
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international
audio
09:38 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit der Antifa
audio
11:57 Min.
Vom Trödlerladen zum FreiRaum
audio
1 Std. 30 Sek.
FreiRaumWels Jahresfeier 2024 - Teil 2
audio
15:13 Min.
Im Atelier Mitzi erhalten Dinge "ein zweites Leben"
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"

„Gemeinsam sichtbar!“ ist das diesjährige Motto des Linz PRIDE. Die HOSI Linz feiert am 27.6. am AEC-Maindeck nach 3-jähriger Pause das vierte Straßenfest zum Christopher Street Day. Radio FRO als Hör-Medium bringt unter dem Motto „Gemeinsam hörbar!“ das diesjährige Straßenfest ins Radio und sendet aus diesem Anlass live von 16:00 – 17:00. Wir berichten von und über die Veranstaltung mit der Eröffnungsrede, Interviews, und Musik.

Radio FRO hat eine Stunde lang Vereine, Künstler*innen und Politiker*innen ins Studio von Radio FRO eingeladen und live über die Veranstaltung berichtet.

 

„Raus aus dem Kasten und raus auf die Straßen!“

„Out of the closet and into the streets!“ (“Raus aus dem Kasten und raus auf die Straße!”) war Motto und ‚Schlachtruf‘ der Lesben und Schwulen im New York vom 27. Juni 1969. In den großen „Stonewall-Krawallen“ setzten sich viele der verfemten und drangsalierten Homosexuellen, ausgehend von der Szene-Bar Stonewall Inn in der Christopher Street in Manhattan-Süd, damals zum ersten Mal gegen die übergriffige Polizei zur Wehr. Viele bezahlten ihre Zivilcourage mit schweren Schlagstockverletzungen.

Es war die Geburtsstunde der US-amerikanischen und bald auch der internationalen Homosexuellenbewegung gegen Intoleranz und Diskriminierung. Es war auch ein Aufschrei gegen die Selbstdiskriminierung, gegen die vermeintliche Notwendigkeit, die eigene Homosexualität und die eigenen Empfindungen im „Kasten“ verstecken zu müssen – ein Druck, dem sich selbst heute noch zahlreiche Lesben und Schwule ausgesetzt fühlen.

Mit diesem Straßenfest (eigentlich ein Platzfest), organisiert von der HOSI Linz, ist die LGBT-Community ‚gemeinsam sichtbar‘ und in der Gesellschaft präsent.

 

Live aus dem FRO-Studio senden Michael Diesenreither und Maggie Brückner.

Schreibe einen Kommentar