KulturTon vom 03.07.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_07_03_kt_sommerleseclub_tyrolia
    29:59
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

„Horch zua!“. Der Sommer-Leseclub 2015 ist gestartet

Sommerzeit ist Lesezeit – und Lesen macht Spaß und klug. Aber nicht alle Kinder und Jugendlichen sind davon gleichermaßen begeistert. Die Sommerferien zu nützen, um bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken und zu pflegen, ist der Hintergrund des Summer-Reading. Diese ursprünglich aus den USA stammende Idee gewann in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum an Popularität. Bereits zum dritten Mal findet heuer der Sommer-Leseclub der öffentlichen Bibliotheken Tirols in Zusammenarbeit mit dem Buchhandelshaus Tyrolia statt.
Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren erhalten einen Lesepass, mit dem sie kostenlos Bücher ausleihen können. Wer eine Buchbesprechung, gerne auch als Zeichnung abgibt, erhält einen Stempel und ab drei Stempeln eine Urkunde.
Zum Auftakt am 22. Juni, dem Horch-zua-Vorlesetag, boten die teilnehmenden Büchereien ein buntes Programm. Ob ein Poetry Slam-Crashkurs mit Stefan Abermann, Sagenwanderungen oder Lesungen, für alle Altersgruppen und Interessen wurde etwas geboten.
2015 ist auch Freirad als Medienpartner des Sommer-Leseclubs mit dabei. Der KulturTon hat eine Auswahl an Veranstaltungen besucht und mit Organisator_innen und Teilnehmer_innen gesprochen.

Musik: Yehudi Menuhin/Stéphane Grappelli/ Max Harris: The Things We Did Last Summer

Infos zum Sommer-Leseclub
Kidsblog Tyrolia

Schreibe einen Kommentar