Muss nun Griechenland ein guter Europäer werden? Oder ist der Euro das Problem und der Austritt die Lösung?

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Muß Griechenland ein guter Europäer sein
    61:07
audio
1 órák 00 mp.
29.000 displaced floated plastictoys
audio
1 órák 00 mp.
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
audio
1 órák 00 mp.
Wunderwaffe Wasserstoff
audio
1 órák 00 mp.
Emmanuel Van der Meloni suchen für Europa das Glück
audio
1 órák 00 mp.
Die letzten Meter am Ziel vorbei
audio
1 órák 01 mp.
Sonntag leider ungewaschen
audio
1 órák 00 mp.
Smart Meter laut Rechnungshof ein Desaster sondergleichen
audio
1 órák 00 mp.
Wachstum ins Bodenlose!?
audio
1 órák 00 mp.
Wann lehnen sich unsere verarmten, von Autonomieverlust gepeinigten Gemeinden endlich auf?
audio
59:55 perc
Entbehrungsreich in Richtung Europa

Wenige Tage vor dem Referendum nahm für die Solidarwerkstatt Boris Lechthaler in Griechenland an einer großen internationalen Konferenz teil. Dabei wurden persönliche Eindrücke gesammelt und fortschrittliche EU-Kritiker und Euro Gegner kamen zu sehr interessanten Ergebnissen. Hören Sie in dieser Sendung davon.
Und nochmals ja, ein guter Europäer achtet die Stabilität des Euro und hält alle Verträge ein, und sollte er dabei verhungern und zugrunde gehen, war er ein guter Europäer.

Musik: Bo Moonlight

Szólj hozzá!