15-Jahres-Fest Summerau,96 auf der Florentine am 8. Juli 2015

Podcast
Summerau, 96
  • 15-Jahres-Fest Summerau,96 am 8.7.2015 auf der Florentine
    119:35
audio
1 Std. 22 Sek.
Lesung Eugenie Kain 3. Februar 1998
audio
1 Std. 05:44 Min.
Ruth Aspöck: Der Krieg nach dem Frieden
audio
1 Std. 02:17 Min.
Madeleine Bourdouxhe: Drei Geschichten von Liebe und Gewalt II
audio
1 Std. 01 Sek.
Madeleine Bourdouxhe: Drei Geschichten von Liebe und Gewalt
audio
1 Std. 02:09 Min.
Walter Kohl: Ein Bild von Hilda als toter Mensch
audio
1 Std. 22 Sek.
Die Ankerwerferin & Gedichte aus "die dunkle Seite..."
audio
1 Std. 04:39 Min.
Verlernt mir das Lachen nicht!
audio
59:43 Min.
Der Rabe ist Acht - Corinna Antelmann live im Studio
audio
1 Std. 05 Sek.
Wortreich & Köpfe

Mehr als 15 Jahre ist es her, dass Summerau,96 als unzuordenbares Literaturmagazin auf 105,0 das erste Mal on air ging. Um das gehörig zu feiern, haben wir am 8. Juli 2015 ab 21 Uhr zu einem Fest am Salonschiff Fräulein Florentine in Linz eingeladen!

Summerau,96 ist einmal monatlich am zweiten Mittwoch von 19 bis 20 Uhr (mit Wiederholung am Folgetag) auf Radio FRO in Linz zu hören und wird auch von der Radiofabrik in Salzburg übernommen, einzelne Sendungen auch von anderen Freien Radios im deutschsprachigen Raum.

3 Personen haben die Sendung in wechselnden Rollen ins Teenageralter gebracht:

Erich Klinger als Gründer und Sendungsverantwortlicher bis Mai 2011, Wally Rettenbacher als Sendungsverantwortliche seit Juni 2011 und Manuela Mittermayer, Geburtshelferin der Sendereihe und auch Gestalterin von Sendungen, die für die strukturellen Voraussetzungen der Sendung verantwortlich ist.

Summerau,96 sieht sich inhaltlich seit jeher als Plattform für authentische Literatur und Hörstücke/Hörspiele jenseits von (literarischen) Mainstreams. Auf Zuordnungen, Schubladen oder Genres wird bewusst verzichtet. Transdisziplinäre Grenzüberschreitungen im experimentellen Raum sind selbstverständlich. Aktuelle, erweiterte Schwerpunkte seit 2011 sind der „Poetische Act“ bzw. „Literarische Interventionen“ im öffentlichen Raum, daneben gibt es Live-Lesungen im Studio mit anschließenden AutorInnengesprächen, Lesungsmitschnitte und beauftragte Hörspielproduktionen zu hören.
Viele der vergangenen Summerau,96 Sendungen gibt es zum Nachhören auf dem Archiv der freien Radios cba.media, Stichwort Summerau96.
Zur Jubiläumsausgabe in Form einer zweistündigen Live-Sendung auf Blue Danube Radio auf dem Salonschiff Fräulein Florentine wurden nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte der Sendung auch Ausschnitte vergangener Sendungen präsentiert.
Umrahmt von guter Musik haben sich auch einige ehemalige Gäste der Sendung beteiligt:
Gelesen, gesungen und erzählt haben Sarah Praschak, Veronika Moser alias Frau Tomani, Kurt Mitterndorfer, Rudolf Habringer und Corinna Antelmann.
Wir danken allen für´s Kommen und Mitfeiern, ganz besonders den Autorinnen und Autoren sowie Frau Tomani, dem Salonschiff Fräulein Florentine in Person von Bert für die technische Unterstützung und natürlich Dorota Trepczyk von Radio FRO für die unkomplizierte Organisation!
Schön war´s!

Sie hören einen gekürzten Mitschnitt dieses Abends.
Audioliste nach dem Mitschnitt, Zusammenstellung: Erich Klinger.
Musikstück – vermutlich aus einem Film – aus indischem Musikfundus Wally Rettenbacher; Steinregen Dubsystem – Jahsteppa; Erich Klinger: PRÖLL_01032015; Testreihe II; Sweet Play – The Girl; Donovan – Curry Land; Georgian State Folk Song and Dance Ensemble – Chakrulo; Ruth Theodore – Murray’s Wives; Frau Tomani – Es ist normal; Gust Maly & Band – Brenn Feia; Ruth Theodore – CO²; Feather Drug – Guitar 1; Partons d’ici.

Schreibe einen Kommentar