Richtig recht haben – Match im Schwurgerichtssaal – Montforter Zwischentöne

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört_03_07_15
    10:29
audio
06:01 min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 sec.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.

Sechs kontroverse Plädoyers zwischen der Berliner Mediatorin Anne-Ruth Moltmann-Willisch und dem Vorarlberger Anwalt Ekkehard Bechtold. Kommentiert vom neutralen Schweizer Klarinettisten Claudio Puntin.
Wann: Donnerstag, 2. Juli 2015, 20.00 Uhr,
Wo: Landesgericht Feldkirch, Schwurgerichtssaal

Startseite

Bericht von Julia Felder.

Leave a Comment