Radio Netwatcher vom 21.8.2015 – #1 Wenn bloggen zum Landesverrat wird #2 Windows 10 Kritik: Allmachtsanspruch

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher vom 21.8.2015 - #1 Wenn bloggen zum Landesverrat wird #2 Windows 10 Kritik: Allmachtsanspruch
    60:00
audio
30:46 Min.
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 Std. 56:45 Min.
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 11.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – New Running Music 2015 Mix #21 best running songs motivation music running music 2017 workout music
audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 4.8.2017 – Fit mit Neti: Music for Running – Best Running Music 2017: Epic jogging top 100 music charts fitness training
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 28.7.2017 – Fit mit Neti: Running Workout Music #88
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 21.7.2017 – Pylon – Invasion der Roboter (zwischen Industrie und Kultur)
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 14.7.2017 – Volkszähler.org (GPN17) oder welche Schwächen Smartmeter haben
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 7.7.2017 – Nadja – Menstruation Matters (GPN17)

#1 Wenn bloggen zum Landesverrat wird #2 Windows 10 Kritik: Allmachtsanspruch

Rückblende vom CC Camp 2015 aus Mildenberg

#1 Kontrolle ist gut. #Landesverrat ist besser. [cccamp15] Kontrolle ist gut. #Landesverrat ist besser. Wie eine investigative Recherche zum geheimen Ausbau der Massenüberwachung durch den Verfassungsschutz zu einer kleinen Staatsaffäre wurde. Im Sommer 2015 erfuhr die Redaktion von netzpolitik.org, dass gegen zwei ihrer Redakteure wegen Landesverrat ermittelt wird. Was dann passierte, konnten sie nicht glauben…
➤Redner: Markus Beckedahl, Andre Meister
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=lqmhd7NxzmQ

# 2 Update: Vor Windows10 Update Warnung Update (Patch) Debakel
Microsoft versucht mal wieder, diesmal unter dem Deckmantel sicheren Bootens, den Besitzern die Kontrolle über ihre Persönlichen Computer zu entziehen. Bei der Einführung von Windows 10 eskaliert Microsoft gezielt seinen Machtanspruch und schleift bisher bewusst offengehaltene Wege für alternative Systeme.
Wir brauchen eine alternative Vertrauensarchitektur und zwar schnell.
Microsoft versucht mal wieder, diesmal unter dem Deckmantel sicheren Bootens, den Besitzern die Kontrolle über ihre Persönlichen Computer zu entziehen. Bei der Einführung von Windows 10 eskaliert Microsoft gezielt seinen Machtanspruch und schleift bisher bewusst offengehaltene Wege für alternative Systeme. Die Folgen für die Entwicklung Freier Software sind dramatisch. Heute noch nutzbare (durch Microsoft jederzeit deaktivierbaren Hilfskonstruktionen) sind technisch und wettbewerbsrechtlich höchst problematisch. Die weiterhin anhaltenden Sicherheitsdebakel, lassen eine IT Welt, die ausschließlich auf dem guten Willen und die Fähigkeiten von Microsoft baut, Systeme sicher und bootbar zu halten, also höchst problematisch erscheinen. Da tröstet es auch wenig, dass aus Kostengründen kryptographisch problematische und leicht hackbare Sicherheitsbausteine verwendet werden. Wir brauchen eine alternative Vertrauensarchitektur und zwar schnell.
➤Redner: Rüdiger Weis
Quelle: www.youtube.com/watch?v=NoyTutU1VlI

Schreibe einen Kommentar