Meine wilde Pflanzenküche

Podcast
Vorgekostet. Bernhards Kochbuchtipps

Meret Bissegger, Meine wilde Pflanzenküche.
Bestimmen, Sammeln und Kochen von Wildpflanzen. AT Verlag, Aarau, 2015, 320 Seiten, 41,10 Euro

In ‚Meine wilde Pflanzenküche‘ sind die Hauptakteure das Scharbockskraut, der Klatsch-Mohn, Hopfen, Weiße Melde, Sternmiere, Japanischer Staudenknöterich, Sauerampfer, Hirtentäschel, Wicke, Giersch, Beinwell, Wiesen-Salbei, Bärlauch und viele andere Pflanzen. Insgesamt sind es 60 Portraits von bekannten und weniger bekannten essbaren Wildpflanzen, die dieses Buch auch zu einem kleinen Nachschlagewerk machen. Den Hauptteil nehmen allerdings 130 einfach nachzukochende Rezepte ein. Frei nach dem Motto: Auf den Tisch kommt, was in der Gegend wächst.

 

Dokumente

Nicolussi_WILDPFLANZEN_Kueche, PDF, 146.7 kB Download

Schreibe einen Kommentar